Bereits im August hat Bürgermeister Tobias Roppelt seine erneute Kandidatur für die Kommunalwahl 2026 bekanntgegeben. In der Nominierungsversammlung der Christlichen Bürgerschaft Baunach (CBB) wurde er nun einstimmig gewählt. Auch der Listenvorschlag für die Kandidatinnen und Kandidaten der Stadtratswahl wurde einstimmig angenommen. Die Wahlen leitete Altbürgermeister und Ehrenbürger Ekkehard Hojer.

Zunächst gab es aber im gut besuchten Veranstaltungsraum ein paar Informationen über die bereits 1952 gegründete CBB mit dem Hinweis auf die über die Jahre stetig gewachsenen Stimmenanteile. Aus Überzeugung können Stadtratsentscheidungen ausschließlich mit Sachverstand und nicht mit Parteipolitik gelöst werden. Die Gruppierung setzt auf eine sachorientierte und bürgernahe Politik zum Allgemeinwohl der Baunacher Bürgerinnen und Bürger. Danach durften sich die Kandidatinnen und Kandidaten für den Stadtrat selbst vorstellen.

„Wir haben auf unserer Liste hervorragende Persönlichkeiten, die sich alle aktiv in unserer Stadt teils seit Jahrzehnten einbringen und wissen, was Ehrenamt bedeutet“, so Roppelt. Es ist in der heutigen Zeit leider nicht mehr selbstverständlich, Verantwortung zu übernehmen und für den Stadtrat oder andere Ämter zu kandidieren. Eine Kommunalwahl ist in erster Linie eine Persönlichkeitswahl. Er zeigte sich überzeugt, dass sich dies auch am 8. März 2026 zeigen wird und die CBB erneut die stärkste Fraktion im Baunacher Stadtrat stellen wird. Alle amtierenden Stadträte der CBB treten wieder an.

In seiner Bewerbungsrede hob der 43-jährige Roppelt die Erfolge in den vergangenen Jahren hervor. Viele weitreichende Projekte konnten abgeschlossen und angeschoben werden. Die Wohn – und Lebensqualität in Baunach und den Stadtteilen hat sich weiter verbessert. Die Menschen leben gerne hier und dazu hat sicher auch die Kommunalpolitik vor Ort ihren Teil dazu beigetragen. „Seit 6 Jahren darf ich gemeinsam mit dem Stadtrat unsere schöne Stadt weiterentwickeln. Das macht mir sehr viel Spaß und ich würde mich sehr freuen, wenn mir die Bürgerinnen und Bürger von Baunach wieder ihr Vertrauen schenken. Die Herausforderungen werden sicher nicht einfacher. Aber ich bin sehr motiviert, bereit für mehr und habe ein großartiges Team zur Unterstützung“, erklärt der amtierende Bürgermeister.

2. Bürgermeister Peter Großkopf lobte das pragmatische und unkomplizierte Handeln von Roppelt. „Er ist immer ansprechbar, kompetent und lösungsorientiert. Teamarbeit und gemeinsames Handeln sind für ihn keine Schlagworte, sondern gelebte Realität“.

Als Beauftragte für die Liste wurden die ehemaligen Stadträte der CBB Thomas Distler und Sonja Reichert bestellt.

Aufstellung CBB Baunach für die Kommunalwahl am 08. März 2026:

  1. Tobias Roppelt
  2. Peter Großkopf
  3. Luigi De Vita
  4. Dominik Czepluch
  5. Anna Schmitt
  6. Michael Eichler
  7. Elmar Gruß
  8. Peter Strohmer
  9. Barbara Möckel
  10. Andreas Roppelt
  11. Tobias Kreyer
  12. Christine Schreck
  13. Thomas Lang
  14. Fabian Schor
  15. Manuel Kutnyak
  16. Teresa Dietz

Ersatz: Nadja Dressel

Ersatz: Fritz Hegenwald

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert